Atopisches Ekzem 
Die Gründe für die Auslösung sind bei jedem Menschen anders. Es können Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel, Kontaktallergien, die Wirkung von Impfungen, Hundehaare, Staub usw. sein.
Die Hauptursache für die Erkrankung ist die erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand, die durch das Allergen gereizt wird und dieses weiter im Körper verteilt. Die Haut übt eine Ausscheidungsfunktion aus und versucht so, den Körper von diesen unerwünschten Stoffen zu befreien.  
Beim atopischen Ekzem müssen wir in der Regel mit der Reinigung des Lymphsystems und der Nieren beginnen, dann müssen wir uns auf die Lunge, die Haut, die Fremdeiweiße und die Emotionen konzentrieren. Sie ist für jeden Menschen individuell.
Für Babys mit atopischem Ekzem haben wir spezielle, zugelassene und sichere Öle zum Einreiben des ganzen Körpers mit einer Informationskomponente über mögliche Lösungen.


   

Ekzem - Dermatitis

Ekzeme sind die Art und Weise, wie der Körper uns mitteilt, dass etwas nicht stimmt. Es handelt sich nicht um eine Hautkrankheit als solche, sondern um ein Problem der Fehlfunktion der Leber oder Milz, der Lunge oder des Darms usw. Eines der Organe wird durch Mikroorganismen oder Chemikalien angegriffen und zeigt uns dies z.B. durch unangenehme Ekzeme. Es kann auch der Einfluss von Allergien, d.h. eine Fehlfunktion des Immunsystems, oder sogar eine Kombination von allem sein. 

Wenn das geschwächte Organ gefunden und wieder gesund gemacht werden kann, kann das Ekzem ganz verschwinden oder deutlich schwächer werden. Auch hier kommt es auf die Mitarbeit des Klienten, sein Leben, seine Umgebung, seine Ernährung und auch auf die Fähigkeiten des Therapeuten an. Manchmal ist es ein langer Lauf. Je jünger die Person ist, desto kürzer ist die Erholungszeit, manchmal in der Größenordnung von Wochen.  

Diese Methode kann geeignet sein für: Psoriasis (SLE), seborrhoische Dermatitis, Schuppenflechte (Psoriasis), Ichthyose, Dermatomykose, Photodermatose, Miliaria, Pityriasis rosea ( Pityriasis Rosea), etc


Allergien 
In den meisten Fällen ist das Ekzem die erste Manifestation einer allergischen Veranlagung und tritt in den ersten Lebensmonaten auf. Der Auslöser sind Nahrungsmittelallergene, vor allem Kuhmilch und Hühnereiweiß.
Wir betrachten die Allergie als eine der Immunstörungen, von denen es natürlich mehrere gibt. Wir können auch von Atopie sprechen - wir kennen diesen Begriff im Zusammenhang mit Ekzemen, wir können von einer Autoimmunerkrankung sprechen. Es gibt eine Reihe von Immunstörungen, die alle das gleiche Wesen haben, sich aber in vielerlei Hinsicht unterscheiden.
Aus der Sicht der Naturheilkunde ist die Erklärung vielleicht ganz einfach. Ein bestimmtes Zentrum in unserem Gehirn, das über die sogenannte hysterische Reaktion auf ein Allergen entscheidet, arbeitet nicht richtig.
Die sogenannte Darmsymbiose, also ein geeignetes Milieu im Verdauungstrakt, ist sehr wichtig für die Immunität. Bei einer Darmdysmikrobie ist die Funktion dieses Systems gestört und der gesamte Prozess ist stark beeinträchtigt.
Wenn wir wollen, dass unsere Immunität optimal arbeitet, müssen wir vor allem die Immunzentren aufräumen und die Harmonie des gestörten Darmmilieus wiederherstellen und die geschwächten Organe (Leber, Lunge, Milz, Nieren usw. ) stärken. 
 

Immun- und Autoimmunerkrankungen
Die Beeinträchtigung der Immunität steckt hinter fast jeder Krankheit, außer vielleicht bei angeborenen Gendefekten. Eine der Störungen ist die geschwächte, reduzierte Immunität, fachlich Immunosuppression genannt. Sie ist gekennzeichnet durch wiederholte Infektionen und Entzündungen, die sich am häufigsten in den Atemwegen, den Nebenhöhlen oder dem Mittelohr manifestieren.
    Aber auch Hauterscheinungen, eitrige Beläge, entzündete Pickel oder Entzündungen im Urogenitaltrakt sind häufig. Der Betroffene kann auch unter wiederkehrenden Durchfällen und Übelkeit leiden, die durch einen Befall des Verdauungstraktes verursacht werden. Er leidet eher an der sogenannten Darmgrippe und hat eine empfindliche Verdauung.
    Um effektiv arbeiten zu können, braucht das Immunsystem ausreichend Baumaterial - Proteine, Vitamine, Mineralien - und seine Zentren (Gehirn, Milz, Lunge, Leber, Darm und Nieren) müssen in gutem Zustand sein.
    Auch das Knochenmark, die Milz und das lymphatische System müssen angesprochen werden. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, den Zustand von Leber, Milz, Lunge und Darm zu überprüfen.  
    Nicht vergessen darf man die Entgiftung des Gehirns, der Schaltzentrale des gesamten Immunsystems. Dies kann die Immunität deutlich stärken und ihre Funktion verbessern.
    Es ist Geduld gefragt, da der Weg zu einer funktionierenden Immunität mehrere Monate dauern kann. Auch dies hängt von der körperlichen und geistigen Verfassung des Kunden ab.
    Diese Methode eignet sich z.B. für: Lupus (SLE), Asthma bronchiale, Psoriasis (Schuppenflechte), Nahrungsmittelunverträglichkeiten, chronische Rhinitis Zöliakie, MS, Post-Covida-Syndrom, etc.